Hypnosearten in der Therapie – Hypnose Hannover
Liebe Leser, habt ihr Lust, noch etwas tiefer in die Theorie der Hypnose einzutauchen?
Ich kann euch zum Beispiel kurz erklären, wie Trance entsteht, welche Hirnwellen dabei aktiv sind und was das genau in eurem Gehirn bewirkt. Oder möchtet ihr lieber mehr darüber erfahren, welche psychischen Prozesse durch Hypnose konkret angestoßen werden? Gebt mir gerne Bescheid, was euch am meisten interessiert!
In meiner Praxis für Hypnose in Hannover begleite ich dich mit bewährten Therapieansätzen und Hypnosearten, individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Hypnose ist kein Schlaf, sondern ein fokussierter, entspannter Zustand, in dem dein Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig ist. So löst du alte Muster, spürst innere Blockaden auf und erlebst echte Veränderung.
1. Suggestive Hypnose
-
Ziel: Positive Denkmuster und Verhaltensweisen verankern
-
Vorgehen: In tiefer Entspannung umgehe ich dein kritisches Bewusstsein mithilfe kraftvoller Sprachmuster.
-
Anwendung: Ideal für mehr Selbstvertrauen, Stressabbau, Raucherentwöhnung oder das Auflösen unerwünschter Gewohnheiten.
-
Kombination: Ergänzend setze ich weitere Techniken ein, um nachhaltige und individuelle Erfolge zu garantieren.
2. Ursachenorientierte Hypnosetherapie
-
-
Ziel: Tieferliegende Ursachen aufdecken und transformieren
-
Vorgehen: In Trance erforschen wir gemeinsam deine Vergangenheit und Glaubenssätze, die heute Blockaden auslösen.
-
Anwendung: Besonders wirksam bei Ängsten, Phobien, psychosomatischen Beschwerden und Erschöpfung in Beziehungen.
-
Wirkung: Statt nur Symptome zu lindern, arbeiten wir an der Wurzel des Problems – für nachhaltige Heilung.
-
Hypnosetiefen – individuell angepasst
Je nach deinem Anliegen wähle ich die passende Trancetiefe:
-
- Leichte Trance:
Entspannter Wachzustand, offen für Impulse - Mittlere Trance:
Vertiefte Konzentration, Außenreize treten zurück - Tiefe Trance:
Hohe Suggestibilität, intensive innere Erfahrung - Somnambule Trance:
Fortgeschrittene Hypnosephänomene (Halluzination, Amnesie)
- Leichte Trance:
Hinweis: Du behältst jederzeit Kontrolle und Bewusstsein. Hypnose heißt nie Kontrollverlust.
4. Regressionstherapie
-
Ziel: Frühere Erlebnisse und unbewusste Prägungen aufdecken
-
Vorgehen: In sanfter Trance führe ich dich sicher zurück zu Erinnerungen, die heute deine Muster beeinflussen.
-
Anwendung: Besonders hilfreich bei Kindheitstraumata, Beziehungsproblemen oder unerklärlichen Ängsten.
-
Wirkung: Du verstehst die Wurzeln deiner Themen und kannst sie auflösen – für mehr Freiheit im Hier und Jetzt.
5. Erickson’sche Hypnose
-
Ziel: Ressourcen aktivieren und individuelle Lösungen finden
-
Vorgehen: Mit indirekten, bildhaften Sprachmustern und Metaphern arbeite ich nach den Prinzipien von Milton H. Erickson.
-
Anwendung: Optimal, wenn du kreative Ansätze suchst oder klassische Suggestionen allein nicht greifen.
-
Wirkung: Dein Unbewusstes entdeckt eigene Lösungen und stärkt deine Selbstwirksamkeit.
6. Traumahypnose & EMDR-integrierte Hypnose
-
-
Ziel: Traumatische Erlebnisse sicher verarbeiten
-
Vorgehen: In tiefer Trance kombiniere ich Hypnose mit EMDR-Elementen (bilaterale Stimulation) für eine schonende Traumabearbeitung.
-
Anwendung: Bei Posttraumatischen Belastungsstörungen, flashbacks oder belastenden Erinnerungen.
-
Wirkung: Du erlebst Entlastung und lernst, belastende Bilder zu verändern und neu zu verankern.
-
Ich hoffe, du konntest einen guten Einblick in die verschiedenen Hypnosearten gewinnen!
Falls du Fragen hast oder mehr über eine bestimmte Methode wissen möchtest, melde dich einfach bei mir. Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten!
— Deine Hypnosetherapeutin in Hannover
Deine Vorteile auf einen Blick
Erfahren & professionell: Über 290 zufriedene Klient:innen (Ø 4,84 ★ auf ProvenExpert)
Individuell & sicher: Maßgeschneiderte Hypnosemethoden für dein Ziel
Ganzheitlich & nachhaltig: Von Symptomminderung bis zur ursachenorientierten Therapie Hypnose in Hannover – dein Weg zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und innerer Stärke.
