Phobien

Hypnose gegen Phobien
Wenn Angst das Leben bestimmt

In Deutschland leiden rund 12 Millionen Menschen unter einer Angststörung und Phobien – einer tief sitzenden Furcht vor bestimmten Situationen, Objekten oder Orten.

Diese Ängste treten oft völlig unverhältnismäßig auf. Die Gedanken kreisen nur noch um das „Gefürchtete“ – wir malen uns schlimmste Szenarien aus und reagieren mit Flucht oder Vermeidung. Die Situation fühlt sich lebensbedrohlich an – obwohl sie es objektiv nicht ist.

Typische körperliche Symptome können sein:

  • Zittern

  • Herzrasen

  • Atemnot

  • Benommenheit

  • Engegefühl in der Brust

Menschen mit Angststörungen oder Phobien fühlen sich häufig in ihrem Alltag stark eingeschränkt – privat, beruflich und emotional.


Prüfungsangst
verstehen & auflösen

Schweißnasse Hände, Blackout im Kopf, Herzrasen vor der Prüfung – obwohl du gut vorbereitet bist? Prüfungsangst kann lähmend sein und dich blockieren, dein wahres Potenzial zu zeigen. In der Hypnosetherapie arbeiten wir gezielt an den Ursachen deiner Angst, lösen unbewusste Blockaden und stärken dein Selbstvertrauen – damit du dich sicher, klar und ruhig zeigen kannst, wenn es darauf ankommt.


Flugangst
 
Wenn der Gedanke ans Fliegen Panik auslöst

Die Vorstellung, für längere Zeit in einem engen Raum zu sitzen und dabei die Kontrolle abzugeben, löst bei vielen Menschen starke innere Unruhe, Stress – und manchmal sogar Panik – aus.

Der Verstand weiß: Fliegen ist eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt.
Doch das Wissen allein reicht oft nicht, um die Angst zu besänftigen.

Die Symptome reichen von Nervosität über Schweißausbrüche bis hin zu Panikattacken – oft schon Tage vor dem Flug. Die Angst kann so groß werden, dass Reisen ganz vermieden werden.



Tierphobie
Wenn Angst den Alltag bestimmt

Schon der Anblick eines Hundes kann Panik auslösen.
Ein plötzlich auffliegender Vogel lässt uns zusammenzucken.
Viele Menschen mit einer Tierphobie erleben genau das – jeden Tag.

Das mit einem bestimmten Tier verknüpfte Gefahrensignal sitzt tief im Unterbewusstsein. Die Angst fühlt sich real an – obwohl keine objektive Bedrohung besteht.

Häufig entstehen daraus Vermeidungsstrategien: Die Straßenseite wird gewechselt, bestimmte Orte werden gemieden, Begegnungen mit Tieren soweit wie möglich ausgeschlossen. Das kann den Alltag erheblich einschränken.

Hypnose hilft, die Angst sanft aufzulösen.

In der Hypnose arbeiten wir mit deinem Unterbewusstsein – dort, wo die Angst entstanden ist.
Negative Verknüpfungen können gelöst, dein Sicherheitsgefühl gestärkt und die innere Ruhe wiederhergestellt werden.

Stell dir vor, du begegnest einem Tier – und bleibst ganz bei dir. Ruhig. Frei.



Zahnarztangst
Wenn allein der Gedanke schon Stress auslöst

Für viele ist der Zahnarztbesuch mehr als nur unangenehm.
Allein der Gedanke daran kann Herzklopfen, Schweißausbrüche oder sogar Panik auslösen.

Oft steckt dahinter das Gefühl, ausgeliefert und machtlos zu sein – manchmal verstärkt durch frühere, negative Erfahrungen beim Zahnarzt.
Das Unbekannte, die Geräusche, der Geruch, das Warten: All das kann das Nervensystem in Alarmbereitschaft versetzen.

Die Folge: Termine werden verschoben oder ganz vermieden – mit teils schweren gesundheitlichen Folgen.

Hypnose kann dir helfen, deine Angst zu überwinden.

In der Hypnose aktivieren wir innere Ruhe und Sicherheit.
Du lernst, dein Vertrauen wieder aufzubauen – in dich und in die Situation.
Frühere negative Erlebnisse können auf sanfte Weise verarbeitet und losgelassen werden.

So wird der nächste Zahnarztbesuch vielleicht nicht schön – aber machbar. Ohne Angst.

Hypnose kann dir helfen, die Angst zu lösen – sanft und nachhaltig.

Hypnose setzt dort an, wo die Angst entsteht: im Unterbewusstsein.
Durch gezielte Suggestionen und sanfte innere Arbeit kannst du lernen, dein Angstgefühl neu zu bewerten – und Schritt für Schritt in die innere Ruhe zurückzufinden.