Selbsttest-Hypnose

Hypnose bei Flugangst

Hypnose bei Flugangst – entspannt und sicher ans Ziel

 

Löst schon der Gedanke an einen bevorstehenden Flug bei dir Unruhe, Angst oder sogar Panik aus? Greifst du lieber auf lange Bahnfahrten zurück oder ziehst vielleicht sogar einen Jobwechsel in Betracht, nur um das Fliegen zu vermeiden? Flugangst kann sehr belastend sein – besonders, wenn beruflich oder privat regelmäßige Flüge notwendig sind.

Die gute Nachricht: Mit Hypnose kannst du deine Flugangst oft schneller und nachhaltiger überwinden, als du vielleicht denkst.

Je näher der Abflug rückt, desto stärker werden meist auch die Symptome: Der Körper reagiert mit Unruhe, Herzklopfen oder Schweißausbrüchen, die Gedanken kreisen unaufhörlich um mögliche Gefahren, ein innerer Alarmmodus setzt ein. Besonders häufig sind Ängste vor Kontrollverlust oder einem Absturz – begleitet von dem Gefühl, ausgeliefert zu sein.

Dabei ist die Flugangst weit verbreitet: Rund 16 Prozent der Menschen haben große Angst vorm Fliegen, weitere 22 Prozent fühlen sich dabei unwohl. Und etwa jeder Siebte ist aus Angst noch nie in ein Flugzeug gestiegen.

Die Ursachen sind vielfältig – ob negative Erlebnisse, übernommene Ängste von Bezugspersonen, beengte Räume oder das Gefühl, keine Kontrolle zu haben. Auch Medienberichte über Unfälle können tief im Unterbewusstsein wirken und die Angst verstärken. Gleichzeitig helfen positive Erfahrungen, die Angst Schritt für Schritt zu lösen.

Flugangst zeigt sich oft in zwei Phasen:
Zum einen als Erwartungsangst – Tage oder Wochen vor dem Flug, zum anderen während des Flugs, wenn der Körper mit Stresssymptomen reagiert.

Wenn du trotz deiner Angst in den Urlaub fliegen oder einen wichtigen beruflichen Termin wahrnehmen möchtest, kann Hypnose dir dabei helfen, die Kontrolle zurückzugewinnen und entspannt zu reisen. In einem geschützten Rahmen arbeiten wir gemeinsam an den Ursachen deiner Angst – sanft, zielgerichtet und effektiv.

Denn Fliegen soll dich nicht lähmen – sondern dir Freiheit schenken.
Ich begleite dich gern auf deinem Weg in die Leichtigkeit.

 

Flugangst-Hannover-300x150

Symptome bei Flugangst (Aviophobie):

Körperliche Symptome:
  • Schweißausbrüche
  • Übelkeit
  • Herzrasen
  • flache Atmung
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Magen- und Darmkrämpfe
  • Weinkrämpfe bis hin zu einer Panikattacke
Psychische Symptome:
  • Teufelskreis aus Horrorszenarien
  • Angst vor dem Absturz
  • Angst vor der Technik im Flugzeug
  • Höhen oder Platzangst
  • Angst ausgeliefert zu sein
  • Ausgeliefert zu sein und dem Piloten zu vertrauen
  • Angst vor ungewohnten Geräuschen und Bewegungen des Flugzeugst

Behandlung von Flugangst

Wenn Sie die Flugangst loswerden möchten, dann können Sie unterschiedliche Methoden dafür wählen. Wahrscheinlich ist ihr erster Gang zum Arzt. Er wird eine Diagnose stellen. Eine Flugangst (Aviophobie) wird auch dem ICD-10 als spezifische (isolierte) Phobie bezeichnet, das ist die Angst vor Objekten oder Situationen. Wobei Flugangst nicht krankhaft sein muss.

Häufig werden rezeptpflichtige Psychopharmaka wie Diazepam, Lorazepam oder Oxazepam verschrieben. Sie haben kurzfristig eine sehr hilfreiche Wirkung, jedoch sind sie gleichzeitig mit einigen Nebenwirkungen behaftet.

Auch können Sie eine Verhaltenstherapie aus der Psychotherapie wählen. Eine schnelle Hilfe ist hier nicht zu erwarten, da die Wartezeiten auf einen Therapieplatz lang sind und die meisten meiner Klienten sich sehr kurzfristig für eine Flugangst-Therapie entscheiden. Fluggesellschaften bieten ebenfalls Flugangstseminare an.

 

Was passiert im Flugangstseminar?

Flugangstseminare werden von verschiedenen Fluggesellschaften angeboten und durchgeführt. In dem Gruppenseminar liegt der Fokus auf den technischen Informationen, es wird erklärt, was bei einem Triebwerksausfall geschieht, zu den Fluggeräuschen, Fakten zur Flugzeugwartung oder welche Ausbildungen das Personal durchläuft. Es werden verschiedene Entspannungsverfahren und die Gedanken-Stopp Methode vorgestellt und meistens gehört eine Flugzeugbesichtigung dazu. Diese Seminare sind meistens sehr kostspielig und schnelle Termine meistens nicht möglich.

 

Angstfrei fliegen mit Hypnose

Eine Vielzahl meiner Klienten haben bereits einen langen Weg mit Flugangst hinter sich, bevor sie sich zu einer Hypnose entscheiden. Erst wenn der Leidensdruck sehr groß ist und die nächste Reise in letzter Minute abgesagt werden soll, entschließt sich so mancher kurzfristig zur Therapie. Der erste Schritt besteht im Annehmen.

Eine Behandlung von Flugangst mit Hypnose reichen oft bis zu drei Sitzungen aus. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Urlaubsreise, ist Motivation genug und lässt die Angst in den Hintergrund treten. Die entspannende Hypnose, kombiniert mit verschiedenen Auflösungsverfahren, wirkt tief im Inneren und löst emotionalen angstauslösenden Verstrickungen.

Bereits währende der Sitzung wird eine deutliche Entspannung und Angstreduzierung bemerkbar. Im inneren Erleben werden Sie durch Visualisieren ihren inneren „Testflug“ durchleben und bestimmte eingeübte Ankerpunkte helfen, in Ruhe und Entspannung zu bleiben.

 

Leiden ich unter Flugangst? (Aviophobie)

Wenn Sie folgende Fragen mit „JA“ beantworten, ist eine Flugangst sehr wahrscheinlich:

  • Vor dem Flug leide ich unter Übelkeit und Durchfall.
  • Ich beneide andere um ihren Mut, einfach so zu fliegen.
  • Im Flugzeug fühle ich mich machtlos und dem Piloten ausgeliefert.
  • Ich befürchte, dass der Pilot das Flugzeug absichtlich zum Absturz bringt.
  • Ich habe Herzrasen und nasse Hände.
  • Um meine Angst zu überwinden, habe ich schon mal Cannabis oder Alkohol vor dem Flug getrunken.
  • Aus Angst habe ich schonmal ein Flugzeug nicht betreten oder eine Reise abgesagt.
  • Im Flugzeug habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht

Haben Sie 5 oder mehr Fragen mit JA beantwortet? Wahrscheinlich können Sie sich auch im Alltag eingeschränkt fühlen.

Wie hoch sind die Chancen einer Therapie?

Mit einer Behandlung kann man die Flugangst gut in den Griff bekommen. Vielleicht wird das Flugzeug nie ihr Lieblingsfortbewegungsmittel, aber dennoch werden Sie in der Lage sein ihre Angst vor dem Flug zu kontrollieren. In meiner Praxis sind oftmals auch kurzfristige Termine möglich, damit Sie unbeschwert in das nächste Flugzeug einsteigen können.

Ich bin gerne für Dich da!

Ihre Jasmin Thiele

6. Juni 2022

Heilpraktikerin Jasmin Thiele.
Ich führe meine Praxis für Hypnose und Psychotherapie seit vielen Jahren. Hier gebe ich Tipps aus meinem Erfahrungsschatz direkt aus der Praxis weiter.

Zu viel Therapie – zu wenig Veränderung?

Zu viel Therapie – zu wenig Veränderung?

Wirklich frei wirst du nicht durch Wiederholung, sondern durch Tiefe. Wie viele Menschen kennst du, die durch klassische Therapie echte, tiefgreifende Veränderung erlebt haben – nicht nur kleine Fortschritte, sondern Transformation? Ja, solche Menschen gibt es.Aber...

Rauchfrei leben – Cannabis bewusst konsumieren

Rauchfrei leben – Cannabis bewusst konsumieren

Geht das überhaupt? Ja – und immer mehr Menschen gehen diesen Weg erfolgreich. Rauchfrei Cannabis konsumieren?   Das ist möglich – bewusst, gesundheitsorientiert und ohne Tabak. Du möchtest mit dem Rauchen von Zigaretten aufhören, aber nicht ganz auf Cannabis...

Warum Selbsthilfebücher nicht funktionieren

Warum Selbsthilfebücher nicht funktionieren

Warum Selbsthilfebücher oft nicht funktionieren – und was wirklich hilft Die große Verlockung der Selbsthilfe Die Nachfrage nach Selbsthilfeliteratur boomt. Bücher, die versprechen, das eigene Leben mit einfachen Strategien zu verbessern, finden reißenden Absatz. Ob...