Selbsttest-Hypnose

Hilft die Instant Change Methode bei Depressionen?

Eine ehrliche Einschätzung für dich als Ratsuchende\*n

Hallo und schön, dass du da bist.

Dieser Beitrag richtet sich an Menschen, die unter anhaltender Traurigkeit, starken Stimmungsschwankungen oder sogar suizidalen Gedanken leiden. Vielleicht hörst du innere Stimmen, fühlst dich leer, überfordert – und fragst dich, was mit dir los ist. Möglicherweise steckt eine psychische Erkrankung dahinter. Wenn du bereits auf der Suche nach Hilfe im Internet warst, bist du vielleicht auf die Instant Change Methode (ICM) gestoßen. Und jetzt fragst du dich: Kann mir das helfen?

Ich bin selbst Instant Change Professional und arbeite seit vielen Jahren mit dieser Methode. Gerade deshalb weiß ich, was sie kann – und was nicht. Und ich kenne auch die Hoffnungen und Erwartungen, mit denen viele Ratsuchende zu mir kommen.

 

Woran erkennst du, dass du betroffen bist?

Vielleicht kennst du eines oder mehrere dieser Gefühle oder Gedanken:

  • Du fühlst dich dauerhaft traurig oder kraftlos.
  • Du möchtest etwas verändern, weißt aber nicht, wie.
  • Du suchst nach einer Alternative zur Schulmedizin – oder möchtest keine Medikamente nehmen.
  • Die langen Wartezeiten bei Therapeut\*innen schrecken dich ab.
  • Du hast schon eine Therapie gemacht, aber nicht die gewünschte Veränderung erlebt.
  • Du bist offen für neue Wege und willst innerlich wieder frei werden.

Dann ist es ganz verständlich, dass du dich nach einem schnellen, wirkungsvollen Ansatz umschaust – wie der Instant Change Methode.

 

Was ist die Instant Change Methode (ICM)?

Die ICM wurde von Daniel Weinstock entwickelt. Sie arbeitet mit inneren Bildern, Zielausrichtung und einem tiefen Zugang zum Unterbewusstsein. Ziel ist es, emotionale Blockaden zu lösen, die dich auf deinem Weg behindern – oft innerhalb kurzer Zeit.

In einer Session wirst du gefragt: „Was möchtest du in deinem Leben verändern?“
Du bekommst Klarheit über dein Ziel – und der Veränderungsprozess wird auf der unbewussten Ebene angestoßen.

Viele berichten, dass sie sich danach leichter, klarer und freier fühlen. Und ja – in vielen Fällen lassen sich wirklich spürbare Veränderungen erreichen.

 

Was ICM kann – und was nicht

Vielleicht hast du gelesen: „Drei Sessions – und alle Sorgen sind weg.“
Solche Versprechen klingen gut – sind aber nicht seriös.

 

Wichtig zu wissen:

Ein Coach darf  nur mit gesunden Menschen arbeiten.
Sobald eine psychische Erkrankung wie z. B. Depression vorliegt, brauchst du medizinische oder therapeutische Begleitung – durch eine*n Arzt/Ärztin, Psychotherapeut*in oder Heilpraktiker\*in für Psychotherapie.

 

Depression – was bedeutet das überhaupt?

Depression ist keine Phase, die einfach vergeht. Es ist eine ernstzunehmende psychische Erkrankung. Typische Anzeichen sind:

  • Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung
  • Verlust von Freude und Interesse
  • Grübeln, Schuldgefühle, Hoffnungslosigkeit
  • Schlafprobleme, Appetitveränderungen
  • Rückzug von Freunden und Familie
  • Gedanken an den Tod oder Suizid

Nur geschultes Fachpersonal darf eine Depression diagnostizieren und behandeln.
Ein Online-Test kann erste Hinweise geben – ersetzt aber keine ärztliche Abklärung.

 

Wann kann ICM sinnvoll sein?

Die Methode kann dich gut unterstützen, wenn du …

unter leichten Stimmungstiefs leidest
Klarheit über deine Ziele suchst
feststeckst und dich nach innerer Leichtigkeit sehnst
emotionalen Ballast loslassen möchtest
Veränderungen einleiten willst – z. B. beruflich oder privat

ICM ist nicht geeignet, wenn du …

unter schweren Depressionen leidest
Suizidgedanken hast
eine diagnostizierte psychische Erkrankung hast
auf eine Therapie angewiesen bist

 

Fazit: Coaching oder Therapie? Eine wichtige Unterscheidung.

Die Instant Change Methode ist ein kraftvolles Werkzeug für persönliches Wachstum und innere Klarheit. Ich erlebe immer wieder, wie Menschen durch ICM neue Perspektiven gewinnen und sich emotional befreit fühlen.

Aber: Wenn eine psychische Erkrankung vorliegt, ist Fachwissen und therapeutische Begleitung notwendig – für deine Sicherheit und deine Gesundheit.

 

Mein Tipp:
Hör auf dein Gefühl. Überprüfe, ob du gerade Unterstützung für persönliche Entwicklung suchst – oder ob es um eine behandlungsbedürftige seelische Belastung geht. Beides darf sein. Und beides braucht unterschiedliche Wege.

Wenn du dir nicht sicher bist oder Fragen hast, schreib mir gern. Ich bin da und begleite dich achtsam und ehrlich.

Herzlich,
Jasmin Thiele

mehr Informationen zur Instant Change Methode>>

28. März 2023

Heilpraktikerin Jasmin Thiele.
Ich führe meine Praxis für Hypnose und Psychotherapie seit vielen Jahren. Hier gebe ich Tipps aus meinem Erfahrungsschatz direkt aus der Praxis weiter.

Zu viel Therapie – zu wenig Veränderung?

Zu viel Therapie – zu wenig Veränderung?

Wirklich frei wirst du nicht durch Wiederholung, sondern durch Tiefe. Wie viele Menschen kennst du, die durch klassische Therapie echte, tiefgreifende Veränderung erlebt haben – nicht nur kleine Fortschritte, sondern Transformation? Ja, solche Menschen gibt es.Aber...

Rauchfrei leben – Cannabis bewusst konsumieren

Rauchfrei leben – Cannabis bewusst konsumieren

Geht das überhaupt? Ja – und immer mehr Menschen gehen diesen Weg erfolgreich. Rauchfrei Cannabis konsumieren?   Das ist möglich – bewusst, gesundheitsorientiert und ohne Tabak. Du möchtest mit dem Rauchen von Zigaretten aufhören, aber nicht ganz auf Cannabis...

Warum Selbsthilfebücher nicht funktionieren

Warum Selbsthilfebücher nicht funktionieren

Warum Selbsthilfebücher oft nicht funktionieren – und was wirklich hilft Die große Verlockung der Selbsthilfe Die Nachfrage nach Selbsthilfeliteratur boomt. Bücher, die versprechen, das eigene Leben mit einfachen Strategien zu verbessern, finden reißenden Absatz. Ob...