Tief verwurzelte Verhaltensweisen, lassen sich mit Hypnose dauerhaft verändern!
Wer das erste Mal von Hypnose liest oder hört, hat vermutlich viele ? im Kopf. Und wer diese Methode dann für sich in Erwägung zieht, möchte selbstverständlich wissen, wie die Methode funktioniert. Ich habe hier einige der meist gestellten Fragen für Sie beantwortet. Ich freue mich auch über ihre Nachricht, falls noch weitere Fragen offen sind. Ich werde die FAQ Antworten zur Raucherentwöhnung gerne ergänzen.
Was ist Hypnose?
Hypnose ist eine Technik um in einen Trancezustand zu kommen. Es handelt sich dabei um einen gelösten, angstfreien und entspannten Zustand. Im normalen Bewusstseinszustand nehmen wir viele verschiedene Reize gleichzeitig wahr, in der Hypnose verliert man die restliche Umgebung mehr oder weniger aus dem Auge.
Werde ich willenlos sein?
Nein. Sie können jederzeit ihre Augen öffnen und aufstehen. Der Zustand ist sehr angenehmen und daher werden Sie kein Verlangen danach haben, die Hypnose zu unterbrechen. Sie haben zu jeder Zeit die Kontrolle.
Auch hat Hypnose nichts mit Willensschwäche zu tun. Sobald sich ein Mensch bewusst dafür entscheidet, mithilfe der Hypnose sein Unterbewusstsein und damit sein intelligentes inneres Wissen und seine kreativen Lösungsmöglichkeiten zu erreichen, wird er die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.
In der Hypnose werden wir vom Verstand ins Unterbewusstsein gehen und neue gesündere Verhaltensweisen tief verankern. Sie sind der Schlüssel für ihren Erfolg und das, ohne maßgebliche Entzugserscheinungen oder mehr essen zu müssen. Denn das ist für viele die größte Angst.
Werde ich mich an die Hypnose erinnern?
Viele vermuten, dass die Hypnose gleichzusetzen mit einer Narkose ist. Das ist sie nicht!
Während der Hypnose werden Sie alles hören und mitbekommen was drum herum geschieht, es verliert jedoch an Wichtigkeit für Sie.
Ich bin doch nicht hypnotisierbar?!
Werde ich wieder aufwachen?
„Ich bin ein Extremfall was das Rauchen betrifft“
- Sind Sie wirklich bereit die Zigaretten loszulassen?
- Wollen Sie es bereits sehr lange, Sie wissen nur nicht wie Sie es angehen sollen?
- Sie sind bereit dafür professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen
- Sie sind bereit sich Zeit dafür zu nehmen und Stress zu reduzieren?
- Rationale Gründe reichen in der Regel nicht aus, was für emotionale Gründe haben Sie?
- Spüren Sie ein inneres Bedürfnis rauchfrei zu werden und sind zur ernsthaften Mitarbeit bereit?
Wie bereite ich mich auf die Raucherentwöhnung vor?
Planen Sie ihre Raucherentwöhnung! Denn, in den ersten drei Tagen nach der Hypnose sollten Sie brenzligen Situationen aus dem Wege gehen.
Wenn ein besonderes Event ansteht, dann planen Sie unseren Termin ruhig danach. Ihr Unterbewusstsein benötigt die Zeit und Ruhe, um sich auf die neue Situation ganz einzustellen.
WICHTIG: Am Tag unseres Termins räumen Sie zu Hause alle Rauchutensilien weg oder besser, wirf sie weg!
Öffne Sie weit die Fenster und lassen Sie frische Luft in alle Räume, vielleicht nehmen Sie danach einen tollen Raumduft. Sie können gerne noch eine letzte Zigarette mitbringen denn vor der Hypnose werden Sie die Gelegenheit bekommen, diese abschließend zu rauchen.
Erfolgsaussichten der Raucherentwöhnung mit Hypnose:
Die Hypnose ist ein wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren, das bei unterschiedlichen Problemen angewendet wird. Gerade im Bereich der Raucherentwöhnung wurde dieses Verfahren als sehr empfehlenswert eingestuft. Es werden signifikante und bessere Ergebnisse erzielt, als mit anderen Hilfsmitteln.
Werde ich nach der Raucherentwöhnung mein Gewicht halten?
Die meisten Menschen, die das Rauchen aufgeben möchten, haben Angst danach zuzunehmen. Vielleicht haben Sie von Bekannten gehört, dass nach dem Rauchstopp die Kilos immer mehr wurden oder in den Medien wurde davon berichtet. Wenn Sie ihren Rauchstopp planen und dabei ein paar Dinge berücksichtigen, werden Sie nicht automatisch zunehmen. In meinem Blogartikel gehe ich ausführlich darauf ein.
Wie gehe ich mit eventuellen Entzugserscheinungen um?
Die Mehrzahl meiner Klienten berichtet, dass die Raucherentwöhnung mit Hypnose nicht vergleichbar mit anderen Methoden ist. Es ist viel leichter und die Entzugserscheinungen deutlich gemindert oder sogar ganz verschwunden. Sie bekommen auch Möglichkeiten an die Hand, wie Sie eventuelle Symptome lindern können.
Manche Klienten berichten, dass die Gedanken an Zigaretten in den früheren Rauch Situationen noch manchmal aufkommen, sie aber ganz leicht wieder wegzuwischen sind.
Was ist, wenn ich es nicht schaffe?
Ich freue mich sehr über Anregungen und weitere Fragen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf!
Ihre Jasmin Thiele